Von der Renovierung eines Gruppenraums über die Organisation von Benefizkonzerten, bis hin zur Pflege alter Menschen und der Unterstützung von Obdachlosen und Hilfsbedürftigen. Unter dem Punkt „Karitatives“ stellen wir ein vielseitiges Spektrum an Projekten vor, die die Schinzler Stiftung und Mitarbeiter von Munich Re tatkräftig unterstützen.

Im Rahmen von ehrenamtlichen Engagement (initiiert über die Schinzler Stiftung) suchen wir weitere Einkäufer für das Waisenhaus in München. Wir sind aktuell 4 Kolleginnen aus HR, die sich wöchentlich mit dem Einkauf abwechseln (in der Regel alle 4-5 Wochen Donnerstags/Freitags ganztags oder Samstag vormittags). Da eine Einkäuferin aus privaten Gründen aufhört, suchen wir Ersatz.

Das Engagement besteht darin, dass man für eine Kindergruppe des Waisenhauses München (München-Nymphenburg) Lebensmittel für das Wochenende für ca. 10 Personen einkauft. Das Geld für den Einkauf wird erstattet, es fallen also keine Kosten, sondern nur Zeit an. Ein Auto sollte vorhanden sein. Da die Gruppen im Waisenhaus keine Zivildienstleistende mehr haben und die Betreuer die Zeit für die Betreuung der Kinder benötigen, freuen sich die Betreuer über dieses Engagement sehr.

Ansprechpartner Frau Birgit Kießling & Frau Katja Wolff.

Some photo impressions of Ana Meija - MR Bogota, who organized food packages to the families in Ciudad Bolivar. With the donation of the Schinzler Foundation 313 vulnerable families were helped with a complete food package.

Ana Meija1 Ana Meija2 Ana Meija3<


Corona Hilfe

Viele Mitarbeiter unseres Unternehmens engagieren sich sozial im Rahmen größerer Initiativen oder aber auch ganz direkt in der Nachbarschaft. Die Hilfsbereitschaft und auch das Bedürfnis, in dieser Ausnahmesituation zu helfen sind groß.

Gleichzeitig stellen sich ganz konkrete Fragen „Wie kann ich helfen ohne persönlichen Kontakt zu den Hilfsbedürftigen?“ „Was hilft wirklich?“ „Wo besteht Bedarf?“

Ronald McDonaldEs ist im Ronald McDonald Haus mittlerweile schon Tradition, dass im Frühling die Mitarbeiter der Munich RE vor der Türe des Elternhauses stehen. Ausgestattet mit Fahrrad-Equipment und Werkzeug werden dann die Drahtesel für die Familien „sommerfit“ gemacht.

Im Rahmen des Global Village Programmes haben wir die Zeit Ende April genutzt um Häuser für die Betroffenen des Erdbebens 2015 in Nepal zu bauen. Nepal ist sehr arm, der Wiederaufbau nach dem Erdbeben erfolgt sehr träge, daher haben wir im Rahmen des Programmes - zusammen mit den zukünftigen Hausbesitzern - die Häuser bis auf Fensterhöhe weiterbauen können. Ein Team aus Neuseeland hatte bereits vorab die Arbeit geleistet, das Fundament und die Basis für das Mauerwerk zu legen.

Dankeskarte Bewerbungstraining Klasse Debbie

SchlaU Schule Bewerbungstraining„Die SchülerInnen waren begeistert von dem engagierten Einsatz der TrainerInnen, dem spannenden und hilfreichen Input und der perfekten Organisation der Veranstaltung. Am liebsten hätten sie gleich noch ein Bewerbungstraining gehabt!“. Mit diesen Worten bedankt sich die Referentin für Bürgerschaftliches Engagement der SchlaU Schule für die am 27.03.19 und 09.04.19 bei Munich Re stattgefunden Bewerbungstrainings für SchülerInnen der SchlaU Schule München.

CBA ProjektElisabeth Mayer-Ohly hilft mit Sport- und Fitnessgeräten der Schinzler Stiftung beim Bewegungs/Entspannungstraining von Mitarbeitern der cba (Cooperative Beschützende Arbeitsstätten) – ein Erfahrungsbericht:

Sneha Care in NepalDie Geschichte von Sneha´s Care

Im Jahr 2014 vergiftete der Nachbar von Sneha Shresta ihren Hund. Das war der Anstoß für ihre Mission: Sie will die Grausamkeit gegen Tiere in Nepal beenden! Im selben Jahr gründete sie Sneha’s Care, um Straßenhunde und andere Tiere vor Hunger, Verwahrlosung, Krankheit und Missbrauch jeglicher Art zu schützen. Heute ist Sneha’s Care eine der größten Tierschutzorganisationen in Nepal. Das Team rettet und impft Tiere, versorgt sie mobil oder im Tierheim, nimmt Kastrationen/Sterilisationen vor, hält Vorträge über Tierschutz in Schulen und öffentlichen Einrichtungen.

Die Projektidee des Vereins Schneekönige e.V. besteht darin, wohnungslose Menschen in München mit Fahrrädern mit entsprechendem Zubehör (u.a. passgerechte Fahrradhelme) auszustatten und ihnen die Teilnahme an Reparaturkursen im Sinne der Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Die Fahrräder werden beim Sozialbetrieb Dynamo Fahrradservice Biss e.V. von den Betroffenen selbst ausgesucht. Dieser anerkannte gemeinnützige Verein hat die Förderung der sozialen, beruflichen und allgemeinen Bildung von Benachteiligten und von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen zum Ziel und führt zu diesem Zweck einen Fahrradladen, der u.a. gebrauchte Fahrräder verkauft, die in der eigenen Werkstatt in Einzelmontage in Handarbeit hergestellt werden.

APEDas Projekt in Kürze

Von Juli bis August 2018 haben wir mit Hilfe der Schinzler Stiftung eine mobile Küche für unseren Verein geplant, entworfen und gebaut. Nun können wir noch mehr Menschen unterschiedlicher Kulturen bei Kochbegegnungen zusammenbringen und interkulturelle Freundschaften ermöglichen.

HadrianswallSuizid-Gefahr ist nicht nur ein Begriff aus einer Statistik, es betrifft Menschen im Umfeld, Freunde und Familien. Eine UK/LB-Kollegin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten zur Hilfe für Menschen in solchen Notsituationen prominenter zu machen.